Bauüberwachung

  • Tiefbau
  • Gleisbau
  • Lärmschutzwände
  • Ingenieurbau
  • Kabelzug
  • Hochbau (Station und Service)
  • Innere Erden
Ziel:

Der Bauüberwacher Bahn Oberbau/ konstruktiver Ingenieurbau ist erforderlich zur fachlich exakten und vertragskonkreten Erfüllung der jeweiligen Kundenaufträge auf den Gebieten Bauüberwachung Tiefbau, Oberbau, Tunnelbau, Ingenieurbau und der Sicherungsüberwachung.

Kompetenzen, Vollmachten
  • Verhandlungsbefugnis und Beratungsbefugnis in Besprechungen mit dem Kunden im Rahmen des Kundenauftrages bzw. im Rahmen des von der Firma gewährten Handlungsspielraumes
  • Weisungsbefugnis gegenüber beteiligten Leistungspartnern / Subunternehmern bzw. gegen-über den zu kontrollierenden bauausführenden Firmen
Aufgabenbereich

Der Bauüberwacher Bahn Oberbau/ konstruktiver Ingenieurbau muss unter Beachtung des geschuldeten Vertragsinhaltes und des von ihm zu bearbeitenden Projektes die Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Deutschen Bahn AG in der jeweils gültigen Fassung erfüllen.

Insbesondere muss er in der Lage sein, die fachtechnisch/bauvertraglichen Aufgaben als auch die Eisenbahnbetrieblichen Leistungen bezogen auf sein Fachgebiet zu erbringen.

Der Bauüberwacher Oberbau/ konstruktiver Ingenieurbau muss auf der Basis entsprechender Berufserfahrung in der Lage sein, Projekte in seinem Fachgebiet selbständig zu bearbeiten und dabei folgende Aufgaben zu lösen:

  • Prüfung der Vertrags- und Auftragsunterlagen
  • Planprüfung und Planverfolgung
  • Anmeldung der Baustelle beim Eisenbahnbundesamt sowie bei weiteren Behörden
  • Betra Anträge auf Basis der Feinplanung des AN erarbeiten
  • Prüfung der vom AN vorzulegenden Ablauf-, Baustelleneinrichtungspläne etc. auf Vollständigkeit und Übereinstimmung mit dem geschuldeten Bausoll
  • Überwachung der Baustelle hinsichtlich des Arbeitsschutzes (Management-Handbuch-Arbeitsschutz 13200), der Einhaltung des Umweltschutzes und beim Auffinden und Sichern von bemerkenswerten geologischen Aufschlüssen
  • Überwachung und Qualitätskontrolle eingehender Lieferungen und Leistungen zur Wahrung der Wirtschaftlichkeit und Termineinhaltung.
  • Frühzeitiges Erkennen von Abweichungen vom geschuldeten Bausoll und Einleitung von Gegenmaßnahmen
  • Führung von Baubesprechungen, Protokollierung, Bautagebuchführung und Prüfung der Bautagebücher der im Einsatz befindlichen Betriebe
  • Technischer Berechtigter nach (4.2 Betra)
  • Rechnungsprüfung, Nachtragsbearbeitung, Mitarbeit bei Zwischen- und Endabnahmen und der Erstellung der Bauakte

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner